



Weinkellerei Guido Coffa
Der Ätna in der Flasche – die Weine der Tenuta
Am Ätna ist Weinbau eine Frage des Respekts. Der Boden: vulkanisch. Die Steigungen: herausfordernd. Jede Rebe verlangt Aufmerksamkeit – von Hand, Rebstock für Rebstock.
Von hier aus beginnt die Vision von Guido Coffa: einen Wein zu schaffen, der das Wesen des Territoriums wahrhaftig ausdrückt.
Carricante, Nerello Mascalese, Catarratto, Grenache – ausschließlich autochthone Rebsorten, angebaut nach den Prinzipien des biologischen Landbaus. In einigen Weinbergen hat Guido Coffa alte, wurzelechte Reben aus der Zeit vor der Reblaus gerettet – daraus entsteht Le Viti di Minico, ein Wein, der vergessene Komplexität und gelebte Erinnerung zurückbringt.
In der Kellerei wird mit schlichter Klarheit gearbeitet. Kein künstlicher Eingriff, keine Showeffekte. Jede Flasche erzählt vom Gleichgewicht zwischen Erde, Klima und menschlichem Handwerk. Ein Wein, der nicht beeindrucken will – sondern offenbart.


Ein Besuch in der Weinkellerei Guido Coffa bedeutet, in eine klare Vorstellung von Wein und vom Ätna einzutauchen. Du gehst durch die Reben, sprichst mit jenen, die Tag für Tag mit der Erde arbeiten, verkostest dort, wo alles entsteht.
Der Sommelier begleitet dich – nicht mit einem starren Plan, sondern mit einem Weg, der sich mit dir entwickelt. Jede Degustation ist einmalig – so wie der Wein.
Die Weinkellerei von Guido Coffa ist nicht nur ein landwirtschaftliches Projekt, sondern auch ein kulturelles: tiefgründig, bewusst, konsequent. Ein Weg, der komplex ist – aber der einzig wahre.